PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frage an die Programmierer unter uns


Br0di
08.06.2011, 12:35
Ist eigentlich eine sehr leichte Frage - mir ist es einfach entfallen...


Ich habe ein .bat Datei (ping.bat).
Diese steuert einen festen Rechner im lokalen Netz an und soll den Datensatz 10 Byte versenden und auf Antwort warten.
Ziel ist es den Ping dauerhaft zu halten.

Daher meine Datei:

--------------------ping.bat--------------------
//ping xxx.xxx.xxx.xxx Check *D = 10

ping xxx.xxx.xxx.xxx -t -l 10


--------------------ping.bat--------------------

so nun kommt eine Reaktion die ich nicht erwartet habe.

Er öffnet wie geplant cmd und startet einen Ping,
jedoch bricht er ihn ab ohne zu warten bis eine Antwort kommt und startet den nächsten Versuch. Und immer so weiter
-> Problem: Er führt keinen Ping wirklich durch.
Ich dachte um das zuwiederholen müsste ich eine loop einbauen via goto jedoch macht er das ohne.

Meine Frage: Gibt es einen befehl z.B. wie "wait" oder "end" um den Vorgang zu beenden? Schon ewig her das batscripten.. iwie steh ich aufm schlauch

Help! :D

Lord of the Board
08.06.2011, 15:38
hab zwar keine ahnung von batch-skripten, aber google hat mir das ausgespuckt:

ping -n 10 localhost> nul

wartet in dem Fall 10 Sekunden ca.. :)

hoffe es hilft

Magix
08.06.2011, 15:40
Poste mal nen Screen wo er es abbricht oô.. Darf normalerweisse garnich sein, das er es abbricht.. Obs sowas wie nen Wait gibt, ka aber ansonsten spammst du es halt in die Datei mit rein und gut is :)

Br0di
09.06.2011, 09:23
Kanns hier jetzt nicht posten..

<blabla> ping xxx.xxx.xxx.xxx -t -l 10
-LEER-
<blabla> ping xxx.xxx.xxx.xxx -t -l 10
-LEER-
<blabla> ping xxx.xxx.xxx.xxx -t -l 10
-LEER-
<blabla> ping xxx.xxx.xxx.xxx -t -l 10
-LEER-
<blabla> ping xxx.xxx.xxx.xxx -t -l 10
-LEER-
<blabla> ping xxx.xxx.xxx.xxx -t -l 10
-LEER-
<blabla> ping xxx.xxx.xxx.xxx -t -l 10
-LEER-
<blabla> ping xxx.xxx.xxx.xxx -t -l 10


Er führt keinen Ping durch sondern fetzt gleich die nächste Anforderung raus..

Lord of the Board
09.06.2011, 09:29
hast du meins probiert? bei mir hats gefunzt

Br0di
09.06.2011, 13:27
Nein es geht leider nicht..


außerdem möchte ich ja nicht den local host pingen..

Lord of the Board
09.06.2011, 13:57
dann gib statt localhost halt ne ipadresse ein .. localhost ist ja nur ein synonym für 127.0.0.1...

CounterSny
09.06.2011, 14:03
Mhhmmm der Java-Typ hat gesprochen. :D Finde programmieren übrigends sehr erstaunlich, warscheinlich weil ich das nie könnte. Weiter so! :D

Br0di
09.06.2011, 14:11
das ist mir schon klar lordi - ich hab mich nur gefragt was es bringt den localhost zu pingen :D.

Mit ner anderen gehts natürlich auch nicht :p

Lord of the Board
09.06.2011, 20:55
hab mir jetz nochmal das manual durchgelesen:

die option -n gibt nur die anzahl der pingabfragen an, war also echt falsch -> sorry!

aber -w dürfte das sein was du willst. wenn du eine pinganfrage schicken willst die bspw 10 sekunden maximal auf antwort warten soll, schreibe die option -w und dahinter die anzahl millisekunden, also hier 10000. das wäre dann bspw.

ping -n 1 -w 10000 google.de

google antwortet natürlich ratzfatz, aber mir is nix langsames eingefallen