Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wen würdet ihr wählen?
Na, wie seid ihr politisch gesinnt?
Wichtelzwerg
27.03.2011, 19:53
Ich enthalte mich mal als Ösi-Bub :p Aber am besten hört sich noch die Piraten Partei an :D Gibts bei uns glaub ich auch schon aber keine Ahnung was die für politische Ziele verfolgen haha
Chemical-Ali
27.03.2011, 19:55
Niemand! Alles Augenauswischerei. In jedem Land, Kasperltheater für das Fußvolk. Meist wird derjenige gewählt, der es schafft den Entzug von Rechten und Geld am unschuldigsten zu verkaufen.
kOlLe.de
27.03.2011, 20:17
Welcher """"""""" wählt bitte die NPD? oO
Hab für die Grünen gestimmt. Und werde sie auch wählen, wenns soweit ist!
Erneuerbare energien FTW!
kOlLe.de
27.03.2011, 20:20
Scoop ist ein Grüner :D
Naja die Grünen vergessen da auch eine Sache...
Neue Energie Kein Atom etc. und wie hoch werden dann die Strompreise?
Ich wähl mal Nichts :o da ich relativ wenig ahnung davon hab.
Ich denke nicht, dass die Technik schon weit genug ist, um völlig auf erneuerbare Energien umzustellen...
Und anstelle von Atomkraftwerken wird dann in noch vermehrter Form Kohle verbrannt, was mindestens genauso kacke ist.
Die beste (IRONIE!) Partei ist sowieso die Linke, mit ihrem Plakat : "Nein zur Schuldenbremse, da sonst der Sozialabbau einsetzt."
Dumme, sau dumme Vollidioten...
Den aktuellen Sozialstatt kann kein Arsch bezahlen, nicht umsonst ist ein derartiges Industrieland in solch perversen, unbezahlbaren Schulden. Hauptsache alle leben so, dass es die späteren Generationen ausbaden dürfen.
Traurig ! =(
Made in Berlin
27.03.2011, 21:36
Eigentlich müsste ich die Grünen wählen da ich in der Photovoltaik Branche arbeite. Ich hab Just4fun mal die Piraten genommen, da ich zurzeit nicht weiß welche Partei sich für was einsetzt.
Eigentlich SPD-Anhänger, wobei die Politik heute meist von Lobbyismus bestimmt wird, hierzu n ganz witziges Video ^^
http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI
Bin auch derbst für erneuerbare Energien, wenn ihr wüsstet wie teuer Atomenergie ist.. Und ich meine nicht das Energie gewinnen an sich, die ganzen Kosten für den Atommüll-Transport, die Geschichte mit den Salzwerken/ das Salzwerk welches zugemacht wurde, einfach alles... das geht insgesamt über 300 Millarden euro... Hab dazu mal n interessantes Video gesehen und Zitat:
"Die Nutzung der Atomenergie hat nach Berechnungen der Umweltschutzorganisation Greenpeace seit 1950 mindestens 204 Milliarden Euro an staatlichen Fördermitteln gekostet. Weitere 100 Milliarden kämen in Zukunft noch hinzu - selbst ohne die von der Bundesregierung geplante Laufzeitverlängerung für Atomkraftwerke. "
Quelle: http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/0,1518,722927,00.html
Hätte man von Anfang an in erneuerbare Energien investiert, wäre es bis jetzt genauso gut, vlt net so einfach und bequem, wobei man darüber schon wieder streiten könnte, aber nein, Atomkraft ist ja so gut, da kommt ne Riesen-Firma an, spendet n paar Millionen/bietet n schönen Posten für nen Politiker an , zack zack zack--> weiter gehts mit Atomkraft..
na ja finds ehrlich gesagt zum kotzen und is alles nur meine Meinung und Eindruck---> Grüne ftw SPD ftw, kann mcih leider noch net entscheiden, werd aber glaub ich Grüne nehmen :)
edit: jo nochwas, könnte natürlich noch sagen warum spd und grüne und auf keinen falal cdu und liunke, aber das würd zu lange dauern xD kb, piraten sind "lässig" aber haben auch ernste ziele die gut sind, die haben beim ersten wahlergebnis n besseres gehabt als die grünnen beim ersten, von daher, kann daraus noch was werden ^^
Ich wähl mal Nichts :o da ich relativ wenig ahnung davon hab.
/dafür
:D
Wenn ihr das auch bei der Wahl so macht...wäre beschissen, wählt wenigstens irgendetwas, also CDU SPD GRÜNE, weil durch das Nicht-Wählen unterstützt man Parteien wie NPD.. eine CDU SPD GRÜNE -Stimme ist eine Stimme mehr für etwas Besseres und beschert Parteien a la NPD weniger Prozentpunkte :)
Ich finde es Krass wie Medienabhängig und beeinflussbar viele sind.
Der Trend war stark Schwarz (also CDU/CSU), vorallem unter zu Guttenberg schienen die ja auf einem Höhenflug zu sein. Und ich finde sie haben das Land zwar nicht perfekt (was keiner wird) geführt, aber den umständen entsprechend gut.
Die Atommeiler müssen weg, aber auf dem Kurs war CDU und CO auch schon.
Das jetzt viele Grün wählen zeigt ganz klar das sie nur auf das Mediengeschwafel achten und denken das ab morgen mit den Grünen das Ozonloch schwindet, die Polarkappen wieder aneisen und die Atommeiler mit einem Schnips verschwinden.
So und nun sagt mir bitte auch nochmal was daran besser ist, den teuren Atomstrom von Frankreich zu beziehen? Super - und dann wird wieder gemotzt.
Die (für mich) einzig richtige Lösung wäre, das man die ganz alten Meiler abschaltet (wie von der CDU geplant) und die neueren und nachweißlich Sicheren laufen lässt. Parallell dazu müssen viel mehr Fördermittel zu den erneuerbaren Energien geschoben werden. Aber 21% Atomstrom kann man nicht einfach mit ein paar Windrädern rausholen.
Solarenergie ist noch viel zu teuer und scheiss Wirkungsgrad
Wasserkraftwerke? Wohin?
Biomasse - auch begrenzt.
Erdwärme(Geothemie)? Erst in Entwicklung (Aber darin sehe ich Zukunft).
Wir leben schon lange in der Welt und nicht mehr nur in einem Land. Globalisierung. Entweder man geht es zusammen an, oder man lässt es. Das Problem mit den Atommeilern einfach in unserem Fall nach Frankreich zu schieben ist doch Schwachsinn. Dann bauen die noch 5 mehr wir bauen 5 weniger und das wars. Toll. Schaut mal auf die Landkarte. Wir sind genau daneben ;).
Die Grünen haben doch sosnt kein Konzept außer Tempolimit 120 KmH ( so ein scheiss?!), 2x Duschen pro Woche reicht und Atommeiler einfach mal abschalten (geht ja auch so einfach).
Desweiteren haben die Betreiber schon mit empfindlichen Klagen gedroht - juckt aber auch keinen.
Grün wurde einfach nur ein Ball in die Hände gespielt - aber es wird nicht lang dauern bis sie ihn wieder fallen lassen.
Stuttgart21. Grün hat am lautesten geschrien das das weg muss. Jetzt machen sie ienen Volksentscheid. Wenn es abgeblasen wird machen sie sich die konservativen als Feinde (komischer Satz i know)und sie haben Millionverluste.
Wenn sie es bauen lassen verlieren sie Ihre Wähler die sie nur wegen dem gewählt haben.
Bildlich gesagt: Links und Rechts stehen Mauern. Egal in welche Richtung sie laufen, sie werden dagegen Prallen.
Für mich die falsche Partei. Und nur durch die Blindheit durch die Medien gewählt.
So Frust auf Grün ende.
Start Frust_auf_SPD.exe
Die wohl schlechteste Opposition ever. Ohne Plan hirnlos einfahc auf alles einhacken ohne Kopf ohne Gehirn. Ich weiß garnicht wo ich bei der Partei anfangen soll. Eine Pappnase jagt die nächste. Woah ne darüber verlier ich einfach kein Wort. Ich find die schlimm.
Die Piraten... das Problem ist einfach das sie nur auf einen Punkt wirklich aufbauen. Überwachungsstaat abbauen. Ich hasse diese scheiss Kontrolle auch und das man Kinderpornografie löscht und nicht nur besser versteckt find ich klar besser.
Aber mehr eben leider nicht. Die Partei muss noch reifen bevor sie wirklich große Früchte ernten könnnen.
Jedoch ist die Frage ob es wirklich gut ist, Sicherheit gegen Freiheit zu opfern.
Die Linke...
Ja die Linke... So eine traurige Partei. Kommunismus ist in deutschland verboten. Was wollen die hier?
Was haben die für ein Model? Die die keinj bock auf arbeiten haben sollen uns wählen? oh man Leute.
Schaut ma lnach Sachsen.
Wer gegen Rechts ist ist also Links und muss auch links wählen? Omg.
NPD
http://www.youtube.com/watch?v=CGfpSi5ZZNI
:)
Ich würde gerne mal hören wieso ihr für Grün seid.
Sorry für soviel Text aber das musste mal raus. Und ob das jetzt so chronologich zusammen passt kann ich nicht garantieren. Ich hab das einfach so runtergeschrieben..
Ich denke nicht, dass die Technik schon weit genug ist, um völlig auf erneuerbare Energien umzustellen...
stimmt, wichtig ist dabei aber, dass man wenigstens beginnt einen wandel zu vollziehen/forschung anzuheizen, denn von nichts kommt nichts
und zum voting: Piraten!
Das passt ganz gut zum Thema
http://www.youtube.com/watch?v=Ua3hlBTxxs4&feature=related
N1 Roman, kannte den onch net, ders echt genial, sausauinteressant was der sagt und wie vieles auch stimmt :D
bin grad ma bei 20. Minute :( aber guck jez zu Ende
An und für sich ist ein Atomkraftwerk sicher. Nur alle 10.000 Jahre ist mit einem (Super-) Gau zu rechnen. Oder gilt das für jeden einzelnen Block?
Bei etwa 450 aktiven Reaktorblöcken weltweit und über 100 in Bau oder Planung befindlichen hieße es dann grob 10.000 : 500, d.h. wir hätten alle 20 Jahre einen Gau. Alle 20 Jahre verstrahlte Menschen und Tiere, vertrahltes Wasser, Warnungen für Pilzsucher, Jäger und Gemüsebauern, Jodtabletten und ausverkaufte Strahlungsmessgeräte. Und alle 20 Jahre Angst.
Ist uns das billiger Strom wirklich wert?
hm.
hab ausversehen SPD genommen :-( wollte pirat sein :(
Stimme Brodi weitgehend zu.
Ich würde auf Deutschland Ebene die FDP wählen. Leider schafft es die Koalition derzeit nicht als Einheit zu wirken und die FDP wird zu gerne als Sündenbock hingestellt.
Klar, gibt es auch einige Probleme in der Partei.
Ein Westerwelle ist nicht mehr so stark, wie er mal in Oppositions Zeiten war.
Ein Christian Lindner ist leider nur Generalsekretär und hat kein Minister-Posten.
[...]
Zur SPD muss ich sagen, dass ich erstaunt bin, wie labil die Partei doch ist. Eine schwache Opposition, die weitgehend nur am "pöbeln" ist.
Den Grünen wurde mit dem Unglück in Japan natürlich in die Karten gespielt.
Die Linken haben Ideen, die dem Volk absolut gefallen würden, nur das Problem ist, dass jeder weißt, dass es nicht umsetzbar ist.
Bei den Piraten kann man nur sagen "Arrr! Aye Aye!"
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.